Aus Sicherheitsgründen
China verbietet Windows 8 für Behörden
China hat den Einsatz von Windows 8 auf Computern von Behörden verboten. Das System sei viel zu unsicher, sagt die Regierung.
Bootscreen von Windows 8 (Quelle: commons.wikimedia.org/wiki/File:Windows_8_booting.png)
Bootscreen von Windows 8 (Quelle: commons.wikimedia.org/wiki/File:Windows_8_booting.png)
Vor rund sechs Wochen stellte Microsoft die Unterstützung für Windows XP ein. In China laufen immer noch rund 200 Millionen Computer auf dem Betriebssystem. Ein Umstieg auf Windows 8 ist aber zumindest für Behörden nicht möglich: Die Regierung habe die Nutzung von Windows 8 auf staatlichen PCs aus Sicherheitsgründen verboten, teilte die amtliche Nachrichtenagentur Xinhua gestern mit.
Weiterhin erlaubt ist der Einsatz von Windows 7. Auch private Computer würden vom Verbot nicht erfasst, schreibt Xinhua unter Berufung auf das chinesische Central Government Procurement Center.
PwC-Umfrage
GenAI-User sind produktiver und verdienen mehr
Uhr
Antwort auf Motion
Update: Berner Regierungsrat beharrt auf Epic-kompatibler Gesundheitsplattform
Uhr
Pilotbetrieb im Rahmen von Justitia 4.0
Kanton Schaffhausen führt Justitia.swiss für den digitalen Rechtsverkehr ein
Uhr
Yee-haw
Star Trek - die Bluegrass-Generation
Uhr
Mit ehemaligem Google-Cloud-Schweiz-Chef
KI-Start-up Wonderful lässt sich in Zürich nieder
Uhr
Experteninterview von Bug Bounty Switzerland
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Uhr
Call for entries
Best of Swiss Web 2026 geht an den Start
Uhr
Mit Drohungen und Auszahlungsversprechen
Wie sich Phisher - mal wieder - im Namen von Behörden Vertrauen erschleichen
Uhr
Fachbeitrag von Trend Micro
Den Angreifern einen Schritt voraus
Uhr
Ricoh
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Uhr