Atos kauft Schweizer IT-Berater Cambridge
Atos erweitert sein Sortiment durch den Zukauf des Schweizer IT-Beraters Cambridge Technology Partners. Die 300 Cambridge-Mitarbeiter sollen ihre Expertise neu bei Atos einbringen.
IT-Dienstleister Atos hat in der Schweiz zugekauft. Mit dem Erwerb des Schweizer IT-Beratungsunternehmens Cambridge Technology Partners will sich Atos im hiesigen Markt besser positionieren und sein Angebot erweitern, teilte das Unternehmen heute mit.
Cambridge erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz von 40 Millionen Franken und beschäftigt aktuell 300 Mitarbeiter. Neben dem klassischen Business- und Technologiegeschäft hat das Unternehmen nach eigenen Angaben seine Stärken in den Bereichen "Digital Marketing, Identity & Access Management und Digital Workplace".
Die Angestellten von Cambridge sollen ihre Expertise neu bei Atos einbringen und in einem Team von 800 Mitarbeitern aufgehen. Mit diesem Schritt erweitert Atos gleichzeitig sein Lösungsangebot. Bestehenden Atos-Kunden stehe nun ein umfangreicheres Portfolio sowie Fachkompetenzen zur Verfügung.
Walter Kägi, CEO von Atos in der Schweiz, begründete den Kauf folgendermassen: "Dank der Kombination von zwei komplementären Marktzugangsphilosophien, Kundenstämmen und Dienstleistungsangeboten kommen wir als Unternehmen mit 800 Mitarbeitenden einen bedeutenden Schritt näher in Richtung unseres Ziels, zu den Tier-1 IT-Serviceanbietern der Schweiz zu gehören."
Cybersecurity kommt in Schweizer Chefetagen oft zu kurz
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Captain Picard freundet sich langsam mit einem Minion an
Schweizer Firmen investieren mehr in Cybersecurity - aber noch nicht genug
Digitale Exzellenz mit KI
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Wie moderne Security-Ansätze Ransomware-Angriffe verhindern