Oracle-CEO präsentiert In-Memory-Option
Oracle-CEO Larry Ellison hat die neue Database In-Memory vorgestellt. Er verspricht Einblicke in Echtzeit bei effizienterem OLTP.

Oracle-CEO Larry Ellison hat die neue Database In-Memory vorgestellt. Wie Oracle in einer Mitteilung schreibt, verbessert diese die Performance von Oracle Database 12c. Dadurch erhielten Unternehmen in Echtzeit Einblicke in ihr Geschäft bei gleichzeitiger Steigerung der Leistungsfähigkeit im Bereich von Online-Transaction-Processing-Anwendungen (OLTP). Eigene Leistungstests hätten eine Beschleunigung um den Faktor 100 bis 1000 gezeigt.
Die Database In-Memory ist in Oracles Database Eco-System integriert, alle bekannten Database-Technologien stehen uneingeschränkt zur Verfügung, verspricht Oracle. Die Database In-Memory ist für alle Applikationen geeignet, die bereits mit Oracle Database 12c betrieben werden. Dank der Dual-Format-In-Memory-Architektur mit zeilenorientiertem und spaltenorientierten Datenbankformat seien keine Anwendungsänderungen nötig.
Oracles Database In-Memory wird voraussichtlich ab kommendem Juli verfügbar sein. Ein Video der Präsentation ist hier verlinkt.

Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start

Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Pädagogische Hochschulen rüsten KI-Angebot für angehende Lehrkräfte auf

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Englisch, die Sprache der Seeleute

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt
