US-Regierung versteigert 30'000 Bitcoins
Die US-Regierung hat mit einer Versteigerung von Bitcoins begonnen. Laut Justizministerium kommen heute fast 30'000 Einheiten der digitalen Währung unter den Hammer.

Die US-Regierung will heute fast 30'000 Einheiten der digitalen Währung Bitcoin versteigern, wie das Justizministerium mitteilt. Die Bitcoins wurden bei dem Online-Handelsplatz Silk Road beschlagnahmt, der im vergangenen Oktober wegen krimineller Geschäfte geschlossen wurde. Die Auktion könnte bis zu 18 Millionen US-Dollar einbringen. Zuletzt war ein Bitcoin etwas weniger als 600 Dollar wert.
Das Ergebnis soll Montagnacht mitteleuropäischer Zeit bekanntgegeben werden. Die Regierung bietet als Testballon zunächst nur 20 Prozent der bei Silk Road sichergestellten Bitcoins an. Die virtuelle Währung gibt es seit 2009. Sie wird vor allem für Geschäfte im Internet genutzt.

Umsatz über Hyperscaler-Cloud-Marktplätze legt bis 2030 über 400 Prozent zu

Barracuda bündelt globale Bedrohungsinformationen auf neuer Plattform

Tata Communications lanciert neue Sprach-KI-Plattform

Wie Cyberkriminelle Computer über die Hardware angreifen

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Schweizer Sprachmodelle – Souveränität statt Abhängigkeit

Google startet neuen KI-Modus bei der Suche in der Schweiz

Update: Cyberresilienz, Marktwachstum und Budgetforderungen an der IT-SA 2025

Warum Lügen auf Tinder vielleicht doch keine so gute Idee sind
