Taxi-App Uber neu für Windows Phone verfügbar
Die Betreiber der Fahrtenvermittlungs-App Uber haben heute bekannt gegeben, dass ihre App neu auch für Windows Phone erhältlich ist. In der Schweiz ist die Firma zurzeit in Zürich aktiv.
Die Limousinenvermittlungs-App Uber ist neu auch für Windows Phones verfügbar. Dies gibt die Firma in einer Medienmitteilung bekannt. Bisher war die App nur für Android und iOS erhältlich. Nebst den Apps kann grundsätzlich auch via mobiler Website auf das Angebot der Firma zurückgegriffen werden. Das Unternehmen ist derzeit in gut 150 Städten in 41 Ländern, darunter auch Zürich, aktiv.
In den letzten Monaten war viel in den Medien über die Firma Uber berichtet worden, da sie derzeit die weltweiten Taxi-Märkte durcheinanderwirbelt. Mancherorts wehren sich "klassische" Taxifahrer daher gegen den neuen Konkurrenten aus der Online-Welt. Nichtsdestotrotz ist Uber bis anhin laut eigenen Aussagen relativ erfolgreich, auch in Zürich, wo Uber-Limos seit gut einem Jahr unterwegs sind.
Die Netzwoche hatte mit Rasoul Jalali, General Manager Uber Zürich, bereits letzten Monat über sein Unternehmen gesprochen. Zur Windows-Lancierung der App sagte er nun: "Wir wollen unseren Kunden überall auf der Welt einen nahtlosen, sicheren und zuverlässigen Service bieten – durch nur ein Tippen in der App. Windows Phone, dein Uber ist gerade angekommen."

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
