Apple lanciert iPhone 5C 8GB in der Schweiz
Apple vertreibt das iPhone 5C mit 8 Gigabyte Speicher seit Mittwoch auch in der Schweiz. Die abgespeckte Version ist momentan jedoch noch teurer als das 16 Gigabyte-Modell.

Am Mittwoch begann Apple mit der Markteinführung des iPhone 5C mit 8 Gigabyte Speicher. Neben der Schweiz wurde es unter anderem in den Niederlanden, Deutschland, Polen, Irland, Spanien und Skandinavien lanciert, wie das IT-Portal Gigaom berichtet. Am Anfang war das Gerät nur in Australien, China, Deutschland, England und Frankreich erhältlich.
Die abgespeckte Version soll mit einem durchschnittlichen Rabatt von umgerechnet 60 Franken angeboten werden. Der Preisnachlass ist jedoch nicht einheitlich, wie Gigaom weiter berichtet. So ist das 8 Gigabyte-Modell in der Schweiz momentan sogar teurer als der Vorgänger. Im Schweizer Apple-Store ist es mit 599 Franken ausgeschrieben, wogegen die 16 Gigabyte-Version bei Resellern aktuell schon für 577 Franken zu haben ist.
Ursprünglich wollte Apple mit dem 8 Gigabyte-Modell den Discount-Preisen von Resellern Konkurrenz machen, wie Gigaom schreibt. Die momentane Preispolitik in der Schweiz führt diese Strategie jedoch ad absurdum.

Cyberkriminelle fälschen "Miles & More"-Kreditkarten-Login

Brack Alltron sucht "Director Engineering & Technology"

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Bessere Bilder für Mensch und Maschine

KI-Stellen verlangen wegen intensiven Wettbewerbs ein exzellentes Profil

Das sagen Befürworter und Gegner zur E-ID

Viele Chefs entlassen Mitarbeitende wegen KI – nur wenige Angestellte wissen das

Mitte-Generalsekretärin wird Direktorin des Bakom

2025 erreichen globale Ausgaben für KI fast 1,5 Billionen US-Dollar
