Feuer in Rechenzentrum legt Samsung-Geräte lahm
Am Morgen des gestrigen Ostermontags ist im vierten Stock eines Samsung-Gebäudes in Gwacheon, Südkorea, ein Feuer ausgebrochen. In dem Gebäude befindet sich ein Samsung-Rechenzentrum. Das Feuer führte zu einem Ausfalls der Samsung-Services.


Smartphones, Tablets, Smart-TVs mit Smarthub, Kreditkarten-Services und jedes andere Gerät, das Samsungs Server verwendet, waren gestern während mehrerer Stunden nicht benutzbar. Ein Feuer, das am Morgen im vierten Stock von Samsungs Rechenzentrum in Gwacheon, Südkorea, ausgebrochen war, sorgte für den Unterbruch.
Wie das Newsportal CRN.com berichtet, entschuldigte sich Samsung für das Problem in einem koreanischen Blog sowie auf der eigenen Unternehmenswebseite. Die Ursache für den Brand wird untersucht. Verletzt wurde offenbar niemand. Samsung, die Nummer 14 unter den Fortune-500-Unternehmen, wollte sich gegenüber CRN nicht zur Situation äussern.

Anthropic bringt Claude Code ins Web

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Cyberkriminelle nutzen Lücke in Adobe Experience Manager Forms aus

Ein Klick, eine "Unterschrift"

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

Schweizer KMUs mangelt es an praxistauglichen Cybersecurity-Strategien

Semas IT lanciert Flatrate-Modell für IT-Services

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen
