Digitec schaltet neue Website auf
Digitec hat seinen alten Onlineshop abgestellt und durch einen neuen ersetzt. Die neue Website und die dazugehörige Unternehmenssoftware wurden von Grund auf inhouse entwickelt.
Digitec hat seine Website neu gestaltet. Sie sehe nun auch auf Tablets und Smartphones gut aus, sagt der Versandhändler. Der Onlineshop passe sich der jeweiligen Bildschirmgrösse an. "Wir konnten auf den Erfahrungen des alten Shops aufbauen und dadurch viele zusätzliche Optimierungen erzielen", sagt Oliver Herren, Co-CEO und Mitbegründer von Digitec. "Diese sind nicht nur im Onlineshop sichtbar, sondern haben auch im Hintergrund Daten und Prozesse verbessert."
Die neuen Websites von Digitec und Galaxus wurden vollständig inhouse entwickelt. Im Backend laufe eine komplett neue ERP-Lösung. "Ein solches Projekt erfordert selbstverständlich viel Zeit, Wissen und Manpower, der Startschuss dazu fiel vor rund fünf Jahren", so Herren.
"Head of Software Engineering" Stefan Müller war von Projektbeginn mit dabei. Sieben Business-Analysten, 14 Softwareentwickler und ein Projektleiter arbeiteten am Webshop. Das Softwareprojekt vereine Logistik, Marketing, Produktmanagement, Buchhaltung, Kundendienst, Retourenabwicklung und Verkauf unter einem Dach, sagt Müller.
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Integration statt Insellösung
Livesystems beruft neuen CTO
Digitale Exzellenz mit KI
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen