Digitec schaltet neue Website auf
Digitec hat seinen alten Onlineshop abgestellt und durch einen neuen ersetzt. Die neue Website und die dazugehörige Unternehmenssoftware wurden von Grund auf inhouse entwickelt.

Digitec hat seine Website neu gestaltet. Sie sehe nun auch auf Tablets und Smartphones gut aus, sagt der Versandhändler. Der Onlineshop passe sich der jeweiligen Bildschirmgrösse an. "Wir konnten auf den Erfahrungen des alten Shops aufbauen und dadurch viele zusätzliche Optimierungen erzielen", sagt Oliver Herren, Co-CEO und Mitbegründer von Digitec. "Diese sind nicht nur im Onlineshop sichtbar, sondern haben auch im Hintergrund Daten und Prozesse verbessert."
Die neuen Websites von Digitec und Galaxus wurden vollständig inhouse entwickelt. Im Backend laufe eine komplett neue ERP-Lösung. "Ein solches Projekt erfordert selbstverständlich viel Zeit, Wissen und Manpower, der Startschuss dazu fiel vor rund fünf Jahren", so Herren.
"Head of Software Engineering" Stefan Müller war von Projektbeginn mit dabei. Sieben Business-Analysten, 14 Softwareentwickler und ein Projektleiter arbeiteten am Webshop. Das Softwareprojekt vereine Logistik, Marketing, Produktmanagement, Buchhaltung, Kundendienst, Retourenabwicklung und Verkauf unter einem Dach, sagt Müller.

Swiss Retail Federation reicht Anzeige gegen Twint ein

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

KI stellt Googles Klimaschutzziel auf die Probe

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Ingram Micro wird Opfer eines Ransomwareangriffs

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Die "Eislutschka"-Saison kann kommen
