HP Schweiz angelt sich 70-Millionen-Auftrag der Bundesverwaltung
Die Bundesverwaltung und andere Verwaltungsstellen des Bundes benötigen Drucker- und Multifunktionsgeräte. HP Schweiz wird diese in den nächsten sechs Jahren liefern.
Hewlett-Packard Schweiz hat einen lukrativen Auftrag an Land gezogen: Das Unternehmen hat von der Bundesverwaltung den Zuschlag erhalten, innerhalb von sechs Jahren zirka 16'200 Multifunktions- und Druckgeräte zu beschaffen. Der Auftrag beläuft sich über 70,9 Millionen Franken und beinhaltet einen Grundauftrag über 11,9 Millionen Franken sowie drei Optionen im Wert von 59 Millionen Franken.
Bei den Geräten handelt es sich um Monochrom- und Colormultifunktions- und Druckgeräte sowie dazugehörige Management-Tools und Software-Lösungen, wie der Ausschreibung zu entnehmen ist. Die Bundesverwaltung und weitere Verwaltungsstellen hatten diese Ende 2013 publiziert.
Der Zuschlag unterliegt derzeit noch einer Beschwerdefrist von 20 Tagen.
Digitale Gesellschaft fordert Ende der Abhängigkeit von ausländischen Tech-Giganten
Update: Zürcher Stimmvolk entscheidet über Recht auf digitale Integrität
Bechtle bestimmt neuen CEO
Den Angreifern einen Schritt voraus
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Goldbach Crossmedia Award 2026 startet
Abacus-Partner Alteo ernennt erstmals CEO
FFHS lanciert CAS für KI-gestützte Softwareentwicklung
Tablet-Markt wächst weiter