Postfinance plant Schnäppchenportal
Postfinance will sein E-Banking-Portal mit personalisierten Rabatt-Angeboten für Kunden verknüpfen. Der Eidgenössische Datenschutzbeauftragte Hanspeter Thür wurde über die Pläne informiert.
Postfinance werkelt laut Tages-Anzeiger unter dem Codenamen "Bicicletta" an einem Rabattportal. E-Banking-Kunden sollen ab April personalisierte Angebote von Drittfirmen erhalten. Die Tochter der Schweizerischen Post werte dafür Kontobewegungen aus. Darum verlange Postfinance von ihren E-Banking-Kunden nun eine Einwilligung in neue Nutzungsbedingungen.
"Postfinance bietet ihren Privatkunden in E-Finance eine Plattform an, auf welcher Drittanbieter Angebote in Form von persönlichen Rabatten und Aktionen aufschalten lassen", heisst es in den neuen Nutzungsbedingungen. Die Identität der Kunden werde aber nicht an Drittfirmen weitergegeben.
Im Januar hat Postfinance laut Tages-Anzeiger den Eidgenössischen Datenschutzbeauftragten Hanspeter Thür informiert. Er habe Ende Juli mit Vorschlägen zur Umsetzung reagiert und die Möglichkeit für Kunden eingefordert, auf Wunsch auf personalisierte Empfehlungen verzichten zu können. Postfinance werde eine solche Option anbieten, sagt das Unternehmen.
Wie moderne Security-Ansätze Ransomware-Angriffe verhindern
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Cybersecurity kommt in Schweizer Chefetagen oft zu kurz
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Digitale Exzellenz mit KI
Integration statt Insellösung
Captain Picard freundet sich langsam mit einem Minion an