Wilken Schweiz verpasst Bregenzerwald Tourismus neues E-Marketing
Die E-Marketing-Lösung von Wilken wird in der Schweiz entwickelt. Die Niederlassung in Arbon bei St. Gallen hat die Anwendung nun bei Bregenzerwald Tourismus implementiert.

Die österreichische Tourismusdestination Bregenzerwald hat ihr Gästegruppen-Management auf die E-Marketing Suite von Wilken umgestellt. Diese wird von Wilken Schweiz entwickelt und vertrieben. Die Schweizer Niederlassung war denn auch für die Umsetzung des Projekts verantwortlich.
"Der grösste Nutzen besteht derzeit in der Verfügbarkeit aller Kundendaten und -Gästeprofile in einem System", zitiert Bregenzerwald Tourismus seine Marketingverantwortliche Cornelia Kriegner. Die Software von Wilken könne die rund 45'000 Kontakte von bestehenden und potenziellen Gästen automatisch profilieren. Die Lösung werde zudem für den Newsletter-Versand eingesetzt.
Bregenzerwald Tourismus nutze die E-Marketing Suite ausserdem zur Bearbeitung von E-Mails, zur Abwicklung von Werbemittelbestellungen und für Bearbeitungsprozesse im Backoffice. Weitere Ausbaustufen seien für Herbst 2014 vorgesehen, unter anderem automatisierte Befragungen nach Kundenaktionen. Die Wilken-Lösung habe bei diverse andere Systeme im Bereich CRM, ein Newsletter-Tool und Microsoft Outlook ersetzt, heisst es in der Mitteilung.

Aktuelle KI-Risiken beunruhigen stärker als apokalyptische Zukunftsszenarien

Kommando Cyber veröffentlicht Open-Source-Software

Visa und Mastercard lancieren Bezahllösungen für KI-Agenten

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Stiftung Switch sucht CISO

Lotsen im Datenmeer

Wie der Bund die Cybersecurity seiner Lieferanten in den Griff kriegen kann

"Zeitalter der Störung" stellt die Cyberresilienz auf die Probe

Software für die Strafverfolgung von der Schweizer Marktführerin
