Wilken Schweiz verpasst Bregenzerwald Tourismus neues E-Marketing
Die E-Marketing-Lösung von Wilken wird in der Schweiz entwickelt. Die Niederlassung in Arbon bei St. Gallen hat die Anwendung nun bei Bregenzerwald Tourismus implementiert.
Die österreichische Tourismusdestination Bregenzerwald hat ihr Gästegruppen-Management auf die E-Marketing Suite von Wilken umgestellt. Diese wird von Wilken Schweiz entwickelt und vertrieben. Die Schweizer Niederlassung war denn auch für die Umsetzung des Projekts verantwortlich.
"Der grösste Nutzen besteht derzeit in der Verfügbarkeit aller Kundendaten und -Gästeprofile in einem System", zitiert Bregenzerwald Tourismus seine Marketingverantwortliche Cornelia Kriegner. Die Software von Wilken könne die rund 45'000 Kontakte von bestehenden und potenziellen Gästen automatisch profilieren. Die Lösung werde zudem für den Newsletter-Versand eingesetzt.
Bregenzerwald Tourismus nutze die E-Marketing Suite ausserdem zur Bearbeitung von E-Mails, zur Abwicklung von Werbemittelbestellungen und für Bearbeitungsprozesse im Backoffice. Weitere Ausbaustufen seien für Herbst 2014 vorgesehen, unter anderem automatisierte Befragungen nach Kundenaktionen. Die Wilken-Lösung habe bei diverse andere Systeme im Bereich CRM, ein Newsletter-Tool und Microsoft Outlook ersetzt, heisst es in der Mitteilung.
Yuh bekommt einen neuen CEO
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Digitale Exzellenz mit KI
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools