Backups öffentlich zugänglich
Schon wieder ein Datenleck bei Mozilla
Mozilla stolpert zum zweiten Mal innerhalb eines Monats über ein Datenleck. Dieses Mal sind fast 100'000 Nutzerdaten verloren gegangen.
Was ist bloss los mit der Mozilla Foundation? Anfang August verlor die Non-Profit-Organisation 76'000 E-Mail-Adressen, und jetzt wurden wichtige Backups für die Fehlerdatenbank Bugzilla auf einem Testserver versehentlich öffentlich zugänglich gemacht. Laut einem Blogeintrag standen 97'000 E-Mail-Adressen und gehashte Passwörter drei Monate lang offen zum Download bereit.
Mozilla habe nun alle betroffenen Passwörter zurückgesetzt. Wer weiter auf die Testsysteme von Bugzilla zugreifen wolle, müsse einfach ein neues Passwort registrieren, sagt Mozilla.

Handsome Herman
Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!
Uhr

AI+X Summit
KI-Power an der Limmat: Ideenlabor Zürich
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Sophos-Report
Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Samsung 9100 Pro SSD – maximale Power für anspruchsvolle User
Uhr

Emma Page
T&N ernennt künftige Geschäftsleiterin
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Selbstbestimmung – was IT-Souveränität wirklich bedeutet
Uhr

Expansion in Europa
Green gründet Niederlassung in Deutschland
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr