Lifestyle-Wearables von Intel und Fossil
Die Modegruppe Fossil und der Chip-Riese Intel spannen für die Entwicklung von Lifestyle-Wearables zusammen. Die neuen Produkte richten sich an "modebewusste Konsumenten".
Der US-Chiphersteller Intel und die auf Fashion-Accessoires spezialisierte Fossil Group haben eine Kooperation vereinbart. Die Fossil Group vereint namhafte Marken wie Diesel und Karl Lagerfeld sowie einen Luxus-Uhren-Brand unter sich. Zusammen wollen die Unternehmen an neuen Wearables für die Mode-Branche arbeiten, teilte Intel am Freitag mit.
Die neuen Produkte richten sich an "modebewusste Konsumenten". Intel liefert die Technik und Fossil wird seine Design-Erfahrungen bei Mode-Accessories einbringen. Kosta Kartsotis, CEO der Fossil Group, hofft sein Unternehmen damit als Marktführer im Lifestyle-Segment der Wearables positionieren zu können. Welche Produkte die Unternehmen genau entwickeln wollen, wurde noch nicht verlautbart. Reuters vermutet, dass Intel und Fossil neue Tablets und Smart-Watches im Auge haben.
Für die Finanzierung will die Fossil Group eng mit "Intel Capital" zusammenarbeiten. "Intel Capital" ist Intels globale Investment-Organisation und hat nach eigenen Angaben bereits in eine grosse Anzahl von Wearable-Start-ups investiert.

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Peoplefone feiert Jubiläum und Partner an der ETH

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Swissbit beruft neuen CEO
