Lifestyle-Wearables von Intel und Fossil
Die Modegruppe Fossil und der Chip-Riese Intel spannen für die Entwicklung von Lifestyle-Wearables zusammen. Die neuen Produkte richten sich an "modebewusste Konsumenten".
Der US-Chiphersteller Intel und die auf Fashion-Accessoires spezialisierte Fossil Group haben eine Kooperation vereinbart. Die Fossil Group vereint namhafte Marken wie Diesel und Karl Lagerfeld sowie einen Luxus-Uhren-Brand unter sich. Zusammen wollen die Unternehmen an neuen Wearables für die Mode-Branche arbeiten, teilte Intel am Freitag mit.
Die neuen Produkte richten sich an "modebewusste Konsumenten". Intel liefert die Technik und Fossil wird seine Design-Erfahrungen bei Mode-Accessories einbringen. Kosta Kartsotis, CEO der Fossil Group, hofft sein Unternehmen damit als Marktführer im Lifestyle-Segment der Wearables positionieren zu können. Welche Produkte die Unternehmen genau entwickeln wollen, wurde noch nicht verlautbart. Reuters vermutet, dass Intel und Fossil neue Tablets und Smart-Watches im Auge haben.
Für die Finanzierung will die Fossil Group eng mit "Intel Capital" zusammenarbeiten. "Intel Capital" ist Intels globale Investment-Organisation und hat nach eigenen Angaben bereits in eine grosse Anzahl von Wearable-Start-ups investiert.
Yuh bekommt einen neuen CEO
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Integration statt Insellösung
Digitale Exzellenz mit KI
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht