Storage-Markt stabilisiert sich
Der Speichermarkt hat sich erholt und verzeichnet ein leichtes Wachstum im Vergleich zum Vorjahr. Trotz bröckelnder Marktanteile, bleibt EMC Marktführer.
Nach dem Dämpfer im ersten Quartal hat sich der Speichermarkt im zweiten Quartal wieder stabilisiert. Der Umsatz stieg um 0,3 Prozent im Vergleich zur vergleichbaren Periode im Vorjahr. Der gesamte Speichermarkt, interne und externe Systeme zusammen genommen, generierte fast 7,8 Milliarden US-Dollar, teilten die Marktforscher von IDC mit.
Trotz einem leichten Rückgang im Vorjahresvergleich, bleibt EMC mit fast 23 Prozent weiterhin Marktführer. HP hingegen baute seinen Anteil am Markt aus und weist nun einen Marktanteil von über 17 Prozent aus. Die Marktanteile von IBM und Dell gingen ebenfalls leicht zurück und hielten sich im zweiten Quartal bei je etwa 12 Prozent. Mit einem Anteil von knapp unter 10 Prozent, beanspruchte Netapp den fünften Platz für sich.
Markt für externe Speichersysteme rückläufig
Alleine betrachtet, konnte sich der Markt für externe Speichersysteme noch nicht erholen. Der Umsatz sank um 1,4 Prozent auf 5,9 Milliarden Dollar. Das erste Quartal des Jahres verzeichnete ebenfalls rückläufige Zahlen.
Mit einem Anteil von über 30 Prozent führte EMC auch auf diesem Gebiet, trotz einem leichten Rückgang bei den Marktanteilen. Netapp und IBM konnten ihre Anteile des letzten Jahres ebenfalls nicht halten. Beide Unternehmen beanspruchen noch etwa je 13 Prozent des Marktes für sich. HP folgt darauf mit einem Marktanteil von etwa 10 Prozent. Abgerundet wird die Liste mit Dell und Hitachi. Beide Unternehmen bedienen je rund 7 Prozent des Marktes.

Elon Musk will gegen Apple klagen

Cloudera lanciert private KI für Rechenzentren

Ploon.it expandiert in die Schweiz

Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind

So nutzen Cyberkriminelle menschliche Gefühle aus

Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative

IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord

SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches

Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz
