Bewegung im Markt für Business-Konferenzsysteme
Microsofts Vorsprung währte nicht lange. Bereits ein Quartal nachdem das Softwarehaus Cisco von der Spitze verdrängt hat, ist Cisco gemäss Synergy Research wieder Marktführer bei den Business-Konferenzsystemen.
Anfang dieses Jahres löste Microsoft Cisco an der Spitze am Markt der Business-Konferenzsysteme ab. Doch ist es Microsoft nicht gelungen, den Vorsprung gegenüber Cisco zu halten, wie das Marktforschungsinstitut Synergy Research berichtet. Cisco übernahm bereits im zweiten Quartal dieses Jahres erneut die Führung. Ciscos Anteil am Markt kletterte nach einem schwachen Start im ersten Quartal auf 16 Prozent.
Microsoft bleibt mit einem Marktanteil von 15,8 Prozent allerdings nah am Marktführer dran. Während Cisco noch den Zahlen vom letzten Jahr hinterher hinkt, wuchs der Marktanteil von Microsoft leicht.
Der Markt weist eine grosse Lücke zwischen Microsoft und dem Drittplatzierten Anbieter auf. Nach Microsoft folgen im Ranking die Unternehmen Avaya, IBM und Polycom mit Marktanteilen zwischen 3 und 6 Prozent.
Erfreulich: Der Umsatz am Gesamtmarkt stieg im Vergleich zum Vorjahr um zwei Prozent auf 7,7 Milliarden US-Dollar.
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Kommende KI-Modelle können ihre Denkprozesse erklären – vielleicht
Integration statt Insellösung
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Digitale Exzellenz mit KI