Swisscom nutzt Astra Connect
Swisscom hat einen neuen Anbieter für sein Internetangebot via Satellit. SES und Swisscom haben eine entsprechende Vereinbarung für den Einsatz des Astra Connect Service in der Schweiz unterzeichnet.



Rund zwei Prozent der Schweizer Haushalte kann Swisscom nach eigenen Angaben nicht mit einem DSL-Breitband-Internetzugang bedienen. Diese Haushalte werden über eine bidirektionale Satellitenlösung versorgt.
Für diesen Dienst nutzt der Provider nun einen neuen Anbieter. Swisscom hat mit SES Broadband Services eine Vereinbarung zur Nutzung des Astra Connect Service getroffen. Seit September hat Swisscom Zugang zum Service und rüstet die bestehenden Internetzugangsleitungen auf, wie der Telko mitteilt. Das Gesamtangebot von SES habe Swisscom überzeugt, erklärte Unternehmenssprecher Olaf Schulze auf Anfrage. Zuvor arbeitete der Provider mit Eutelsat zusammen.
Der Astra Connect Service nutzt die Ka-Band-Kapazität des SES-Satelliten Astra 2E, der am 1. Februar dieses Jahres den Betrieb aufnahm. Die Satelliten-Lösung selbst gibt es gemäss SES seit 2007. Das Satellitensignal werde von der Umgebung nicht beeinflusst und könne überall empfangen werden. Für die bestehenden Kunden ändere sich durch den Wechsel von Swisscom zu einem anderen Satellitenanbieter hingegen nichts, erklärte Schulze.
Die Schweiz sei eines der wenigen Länder weltweit, die einen Internetanschluss mit einer Bandbreite von mindestens 1 Mbit/s in der Grundversorgung garantieren würden, erläuterte Schulze den Hintergrund. Lediglich 2500 Kunden seien im Rahmen der Grundversorgung über alternative Technologien angeschlossen, davon nutzten derzeit rund 1100 Kunden des Providers Satelliten-basierte Anschlüsse.

Abraxas ist zurück im Plus

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Krebsbekämpfung in der Cloud

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

So geht Zeitsparen mit KI

Wieso zur Therapie gehen, wenn es Videospiele gibt?

Update: Microsoft startet Roll-out der umstrittenen Recall-Funktion
