Neue Chipfabrik in Planung
Samsung klotzt
Samsung investiert in sein Chip-Geschäft. Der südkoreanische Tech-Gigant plant eine neue Anlage für rund 15 Millarden US-Dollar. Die Fabrik könnte in drei Jahren ihren Betrieb aufnehmen.
Samsung plant einem Bericht zufolge eine neue Chipfabrik im Wert von knapp 15 Millarden US-Dollar. Die neue Produktionsstätte soll rund 75 Kilometer südlich der südkoreanischen Hauptstadt Seoul errichtet werden, schreibt die Nachrichtenagentur Reuters. Die Anlage soll in der zweiten Jahreshälfte 2017 ihren Betrieb aufnehmen.
Mit der Inbetriebnahme der Anlage könnte der Technikkonzern 150'000 Arbeitsplätze schaffen. Samsung geht nach eigenen Angaben davon aus, dass seine Kapazität im Bereich Chip-Produktion im niedrigen zweistelligen Prozentbereich wachsen wird.

KI-Assistent "Isaac"
Update: Saipient setzt für Gesundheits-KI auf Phoenix Technologies
Uhr

EY European AI Barometer
Jede zweite Person bangt um KI-bedingten Jobverlust
Uhr

Mehrsprachig, transparent, quelloffen
ETH und EPFL stellen eigenes KI-Modell vor
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

KI erkennt und vergisst Gesichter
CSEM entwickelt datenschutzkonforme Gesichtserkennung
Uhr

Von der Schokoladenfabrik direkt in die Karibik
Wenn Jack Sparrow auf Willy Wonka trifft
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Forum-Spam statt Journalismus
So missachtet Google News seine eigenen Richtlinien
Uhr