Red Hat und Cloudera gehen Big-Data-Allianz ein
Der Softwarehersteller Red Hat ist eine Allianz mit dem Hadoop-Spezialisten Cloudera eingegangen. Die Lösungen der beiden Unternehmen sollen besser zusammenarbeiten.

Der Linux-Spezialist Red Hat kooperiert mit dem US-Start-up Cloudera. Die beiden Unternehmen wollen gemeinsam Software auf Basis des Big-Data-Frameworks Apache Hadoop bereitstellen. Auch neue Integrations- und Entwicklungstools wurden in Aussicht gestellt. Unter anderem sollen Red Hats Openstack-Distribution und die Cloud-Management-Lösung Cloudforms besser in Cloudera Director, Cloudera Enterprise und den Hadoop-Dienst Sahara integriert werden.
"Red Hat und Cloudera wollen einen offenen und modularen Technologie-Stack bereitstellen, mit dem Unternehmen neue Einblicke in ihre Daten gewinnen, vorhandene Plattform-Infrastrukturinvestitionen optimieren und die Betriebskosten für das Management ihrer Datenplattformen senken können", zitiert Red Hat seinen "Vice President Global Strategic Alliances" Scott Musson in einer Mitteilung.

AlpineAI partnert mit Navique

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Update: Infomaniak klagt gegen verlängerte Public-Cloud-Verträge des Bundes

Gartner sieht die Konsolidierung des KI-Agentenmarkts kommen

Cyberkriminelle bieten falsche Event-Tickets an

KI sorgt für höhere Zufriedenheit im Büroalltag

Schweizer Sprachmodelle – Souveränität statt Abhängigkeit

Deutschland erteilt "anlassloser Chatkontrolle" eine Absage

ABB verkauft Robotics-Division an Softbank
