Doodle will mehr
Doodle will seine Nutzerzahlen in den nächsten Jahren vervielfachen. Das Schweizer Unternehmen hat im Vergleich zum Vorjahr 30 Prozent mehr Nutzer.

Das Termin-Portal Doodle strebt in den nächsten Jahren ein Wachstum auf weltweit 200 Millionen Nutzer pro Monat an. Dazu wolle man pro Jahr 30 Prozent zulegen, wie der Geschäftsführer Michael Brecht gegenüber der Zeitung sagte, wie die NZZ unter Berufung auf den Mediendienst awp und einen Artikel in "Le Temps" berichtet. Derzeit nutzen mehr als 22 Millionen Personen den Online-Terminplaner pro Monat. Dies entspricht laut Brecht einem Wachstum von 30 Prozent gegenüber 2013.
In einem zweistelligen Bereich sei das Unternehmen profitabel, so Brecht, ohne genauere Zahlen zu nennen. Der Umsatz belaufe sich auf mehrere Millionen Schweizer Franken. Davon seien rund 75 Prozent Werbeeinnahmen, die verbleibenden 25 Prozent generiere das Doodle mit seiner zahlungspflichtigen Version, wie Brecht gegenüber der Zeitung weiter ausführte.
Vor allem in Latein- und Nordamerika verzeichnet Doodle derzeit ein starkes Wachstum. In den USA hat der Online-Terminplaner rund sechs Millionen Nutzer bei einem Wachstum von 35 Prozent pro Jahr.

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"

TEFO 25: Intensives ICT-Wissen für die Praxis – ohne Verkaufsfloskeln

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Ein Vierteljahrhundert zwischen Hype und Disruption

Aufs Auge gedruckt

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
