Schweizer Konkurrenz für Skype und Whatsapp
Skype-Mitbegründer Janus Friis hat einen neuen Kommunikationsdienst für Chat, Anrufe und den Austausch von Dateien lanciert. Das Unternehmen sitzt in Zug.

Skype, Whatsapp und Co. bekommen neue Konkurrenz: Skype-Mitbegründer Janus Friis lanciert "Wire", einen Kommunikationsdienst für Messaging, Telefonie, den Austausch von Bildern, Musik und Videos dem Handy, dem Tablet und dem Desktop-PC.
Wire ist für Android, iOS und OS X verfügbar, wie das Unternehmen mit Sitz in Zug mitteilt. Es soll Chats zwischen zwei und mehreren Personen ermöglichen. Der Dienst sei entwickelt worden, um die Vorteile der heutigen mobilen Geräte nutzen zu können - einschliesslich iPhone 6, iPads und der neuesten Android-Geräte, heisst es weiter.
Als weitere Vorteile nennt Wire HD-Sound-Qualität, synchronisierte Konversationen auf allen Geräten sowie Datensicherheit, die sich an europäischen Datenschutzgesetzen orientiere. "Wir vermieten oder verkaufen weder Inhalte von Konversationen noch persönliche Daten und nutzen diese auch nicht für Marketing- oder Werbezwecke", schreibt Wire auf der eigenen Website.
Ehemalige Mitarbeiter von Apple und Co.
Das Team des Unternehmens besteht aus ehemaligen Produkt- und Technologie-Führungskräften von Apple, Skype, Nokia und Microsoft. Jonathan Christensen, Mitgründer und CEO, hatte beispielsweise bei Microsoft und Skype Führungspositionen inne.
Wire verfügt neben seinem Hauptsitz in der Schweiz über ein Entwicklungszentrum in Berlin. Die Software ist laut Mitteilung weltweit verfügbar und könne kostenlos von wire.com heruntergeladen werden.

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
