Software international vergleichen
Der Swiss Software Industry Index wird international und bekommt einen neuen Namen. Schweizer Software-Hersteller sollen sich so mit europäischen Mitbewerbern vergleichen können.

Ab 2015 trägt der Swiss Software Industry Index einen neuen Namen: Swiss Software Industry Survey. Das ist allerdings nicht die einzige Neuerung der jährlichen Erhebung betrieblicher Kennzahlen von Schweizer Software-Herstellern.
Wie Sieber&Partners mitteilt, sei es nach fünf Jahren Aufbauarbeit gelungen, den Index mit dem europaweiten Projekt Software Industry Survey zusammenzubringen. Dadurch sollen sich die teilnehmenden Software-Hersteller ab dem kommenden Jahr mit ihren Mitwerbern aus dem europäischen Ausland vergleichen können.
Die Universität Bern werde künftig als wissenschaftlicher Partner die Erhebung der betrieblichen Kennzahlen der Hersteller durchführen. Die Ergebnisse stellt sie den teilnehmenden Herstellern in der Schweiz wie bisher zur Verfügung.
Hinter dem Projekt stehen in der Schweiz neben Sieber&Partners Swiss Made Software, Simsa, Topsoft, Alp ICT, IBM Schweiz, der Kanton Zürich und inside-it.ch.

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

ZHAW ernennt Leiterin der Kompetenzgruppe "Smart Building Management"

Digital Realty erhält "Gold+"-Zertifizierung der SDEA

Spar baut Bitcoin-Bezahlmöglichkeit aus

Cisco meldet Radius-Sicherheitslücke

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Internationale E-Commerce-Website der Post kommt in neuem Design

Betrüger ködern Apple-User mit vermeintlicher Bumble-Rückerstattung
