Stadt Luzern will gesamtes städtisches Netzwerk modernisieren
Der IT-Dienstleister Netcloud kann sich freuen: Er hat im Rahmen einer Ausschreibung der Stadt Luzern den Zuschlag für 1,2 Millionen Franken an Land gezogen. Das Projekt soll voraussichtlich im Frühling 2016 abgeschlossen sein.

Netcloud hat einen Grossauftrag an Land gezogen: Der ICT-Dienstleister hat von der Stadt Luzern einen Zuschlag über 1,2 Millionen erhalten, um das gesamte städtische Netzwerk (LAN/MAN) abzulösen beziehungsweise zu modernisieren, weil die entsprechende Hardware ausgewechselt werden muss.
Der Auftrag beinhaltet die Beschaffung, Integration, und den partiellen Betrieb (Outtasking) einer modernen Netzwerkplattform für die Dienstabteilungen, die zuständigen Behörden und die Volksschulen der Stadt Luzern. Ausserdem gehören dazu die angeschlossenen RZLI-Gemeinden, also das Rechenzentrum, dessen Betrieb die Stadt Luzern seit der Fusion mit der Gemeinde Littau übernommen hat.
Laut Daniel Marbacher, Projektleiter der Stadt Luzern, soll das Grossprojekt voraussichtlich im Frühling 2016 abgeschlossen sein.

Betrüger tarnen sich als Inkassofirma

Finanzchefs stecken ein Viertel ihres KI-Budgets in Agenten

Der Bundesrat will die Post weiter digitalisieren

QNAP lanciert Lite-Managed-Switch

Zahl der Brute-Force-Angriffe auf Fortinet nimmt zu

NTT Data gründet Geschäftseinheit für Microsoft Cloud

Die Abgründe des George Jetson

Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien

Kanton Solothurn gründet Geschäftsbereich für Innovation und Technologie
