Stadt Luzern will gesamtes städtisches Netzwerk modernisieren
Der IT-Dienstleister Netcloud kann sich freuen: Er hat im Rahmen einer Ausschreibung der Stadt Luzern den Zuschlag für 1,2 Millionen Franken an Land gezogen. Das Projekt soll voraussichtlich im Frühling 2016 abgeschlossen sein.
Netcloud hat einen Grossauftrag an Land gezogen: Der ICT-Dienstleister hat von der Stadt Luzern einen Zuschlag über 1,2 Millionen erhalten, um das gesamte städtische Netzwerk (LAN/MAN) abzulösen beziehungsweise zu modernisieren, weil die entsprechende Hardware ausgewechselt werden muss.
Der Auftrag beinhaltet die Beschaffung, Integration, und den partiellen Betrieb (Outtasking) einer modernen Netzwerkplattform für die Dienstabteilungen, die zuständigen Behörden und die Volksschulen der Stadt Luzern. Ausserdem gehören dazu die angeschlossenen RZLI-Gemeinden, also das Rechenzentrum, dessen Betrieb die Stadt Luzern seit der Fusion mit der Gemeinde Littau übernommen hat.
Laut Daniel Marbacher, Projektleiter der Stadt Luzern, soll das Grossprojekt voraussichtlich im Frühling 2016 abgeschlossen sein.
Bechtle bestimmt neuen CEO
Abacus-Partner Alteo besetzt CEO-Posten
KI verschärft die digitale Kluft zwischen Generationen
Den Angreifern einen Schritt voraus
Digitale Gesellschaft fordert Ende der Abhängigkeit von ausländischen Tech-Giganten
Wenn der Pilot der Billigairline eine ehrliche Durchsage macht
Update: Bundesgericht weist Beschwerden von Kheops ab
Circular IT: Nachhaltige IT als Schlüssel für moderne Arbeitswelten
Update: Zürcher Stimmvolk entscheidet über Recht auf digitale Integrität