Be My Eyes
App verbindet Blinde mit Sehenden
Anhand einer App können sich Blinde für Alltagsfragen mit freiwilligen Helfern unterstützen. Hinter der Idee steckt der Sehbehinderte Hans Jørgen Wiberg.

(Quelle: Screenshot: bemyeyes.org)
(Quelle: Screenshot: bemyeyes.org)
Eine neue App soll Sehbehinderte unterstützen. Die App mit dem Namen "Be My Eyes" verbindet blinde Menschen mit freiwilligen Helfern rund um die Welt anhand eines Video-Chats. Eine blinde Person kann dabei Hilfe anfordern um etwas abzulesen, beispielsweise das Ablaufdatum auf der Milchpackung oder die Information auf einem Wegweiser. Der Helfer erhält daraufhin eine Benachrichtigung und kann mittels live Videoübertragung die Frage beantworten.
Die Idee für die App kam vom Sehbehinderten Hans Jørgen Wiberg. Umgesetzt hat sie die dänische Digitalagentur Robocat.

Spitalversorgungsgesetz in der Kritik
Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln
Uhr

Betrügerische E-Mails
Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage
Uhr

Company Profile von Abraxas
Abraxas – für die digitale Schweiz
Uhr

Gourmet-Stachelschwein
Wie Teddy den Kürbis bewertet
Uhr

Experteninterview mit Oliver Meyer, CEO von Löwenfels
Digitale Souveränität wahrt Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit
Uhr

Company Profile
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Uhr

Dossier in Kooperation mit CM Informatik
Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet
Uhr

Experteninterview mit Staatssekretär Benedikt van Spyk
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Warum Cyber-Schutz für Verwaltungen unverzichtbar ist
Uhr

Secure EFTPOS Network
Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION
Uhr