Texas Instrument steigert Gewinn deutlich
Texas Instruments hat im letzten Quartal seines Geschäftsjahres einen Gewinnsprung verzeichnet. Das Unternehmen konzentrierte sich stärker auf das Chip-Geschäft. Auch der Ausblick bleibt positiv.

Der US-Technologiegigant Texas Instruments (TI) hat seinen Umsatz und Gewinn im vierten Quartal seines Geschäftsjahres 2014 deutlich gesteigert, teilt das Unternehmen mit. Im Vergleich zum Vorjahresquartal stieg der Umsatz um 8 Prozent auf rund 3,3 Milliarden US-Dollar.
Noch deutlicher legte der Gewinn des Unternehmens zu. Dieser lag im letzten Quartal bei 825 Millionen Dollar, was einer Steigerung von 61 Prozent entspricht.
Erwartungen erfüllt
In der Mitteilung zeigte sich TIs CEO und President Rich Templeton mit den Zahlen zufrieden. Der Umsatz liege im Rahmen der Erwartungen. Getrieben wurde das Wachstum durch den Bereich "Analog and Embedded Processing", in welchem TI inzwischen 85 Prozent seines Umsatzes erwirtschaftet.
Laut Reuters konnte das Unternehmen von einer gestiegenen Nachfrage nach Chip-Komponenten bei Automobilherstellern, Telekomfirmen und Industriekunden profitieren. Im letzten Jahr hätten sich auch die Preise erholt und die Nachfrage sei stabil. Die Zahlen von TI gelten als Marker für die gesamte Branche, schreibt Reuters.
Für das nächste Quartal rechnet TI mit einem Umsatz zwischen 3,07 bis 3,33 Milliarden Dollar. Bei einem Mittel von 3,2 Milliarden Dollar würde dies einem Wachstum von 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entsprechen.

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
