Zugriff aus China
Website von Balthasar Glättli gehackt
Balthasar Glättlis persönliche Website ist einem Hackerangriff zum Opfer gefallen. Der Nationalrat hofft, bald wieder online gehen zu können.

(Quelle: Balthasar Glättli)
(Quelle: Balthasar Glättli)
Die Website des Nationalrats Balthasar Glättli wurde letzten Freitag gehackt. Unter der URL findet sich eine kurze Nachricht mit dem Hinweis, dass Glättli an der Wiederherstellung arbeitet und bald wieder zurück sein wird.
Laut Glättli sieht es im Moment so aus, als sei der Angriff über eine Sicherheitslücke in einem Wordpress Plugin erfolgt. Zuerst müsse er nun die Backupdaten bearbeiten, um sicherzugehen, dass nicht dieselbe Lücke wieder offensteht. Gemäss seinem Host seien die Zugriffe aus China gekommen. Er werde aber bald wieder online sein, sagte der Grünen-Nationalrat gegenüber der Redaktion.

Spitalversorgungsgesetz in der Kritik
Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln
Uhr

Fachbeitrag von Fsas Technologies
Datensouveräne KI – Datenhoheit und KI-Innovation im Unternehmenskontext
Uhr

Experteninterview mit Oliver Meyer, CEO von Löwenfels
Digitale Souveränität wahrt Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit
Uhr

Secure EFTPOS Network
Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION
Uhr

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE
Uhr

Betrügerische E-Mails
Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage
Uhr

Company Profile
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Uhr

Experteninterview mit Staatssekretär Benedikt van Spyk
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Uhr

Gourmet-Stachelschwein
Wie Teddy den Kürbis bewertet
Uhr

Company Profile von Abraxas
Abraxas – für die digitale Schweiz
Uhr