Zugriff aus China
Website von Balthasar Glättli gehackt
Balthasar Glättlis persönliche Website ist einem Hackerangriff zum Opfer gefallen. Der Nationalrat hofft, bald wieder online gehen zu können.

(Quelle: Balthasar Glättli)
(Quelle: Balthasar Glättli)
Die Website des Nationalrats Balthasar Glättli wurde letzten Freitag gehackt. Unter der URL findet sich eine kurze Nachricht mit dem Hinweis, dass Glättli an der Wiederherstellung arbeitet und bald wieder zurück sein wird.
Laut Glättli sieht es im Moment so aus, als sei der Angriff über eine Sicherheitslücke in einem Wordpress Plugin erfolgt. Zuerst müsse er nun die Backupdaten bearbeiten, um sicherzugehen, dass nicht dieselbe Lücke wieder offensteht. Gemäss seinem Host seien die Zugriffe aus China gekommen. Er werde aber bald wieder online sein, sagte der Grünen-Nationalrat gegenüber der Redaktion.

Verbandsnachrichten von Asut
Zwischen digitalem Fortschritt und menschlichem Verhalten
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr

Focus: KI-Halluzinationen
Weshalb man das Denken nicht Maschinen überlassen sollte
Uhr

Fachbeitrag von NorthC
KI benötigt eine souveräne Infrastruktur
Uhr

DataStore
Dell und DataStore minimieren Cyberrisiken
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Audi, VW, Ford & Co. betroffen
Autoknacker benutzen neuerdings Software
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

Dossier in Kooperation mit Axians IT Services
Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme
Uhr

Editorial
Warum sich Misstrauen lohnt
Uhr