Business-Prozesse von Hand modellieren
Das Business braucht Lösungen, schert sich keinen Deut um die technischen Herausforderungen und die IT-Abteilung leidet darunter. Ein neues Produkt will in diesem Konflikt Abhilfe schaffen.

Allgeier bietet mit Metasonic Touch "Business Software zum Anfassen" an, wie das Unternehmen mitteilt. Das Produkt wird Anfang März in der Schweiz lanciert und dient als Ergänzung zu der bestehenden Produktreihe Metasonic Suite und Metasonic Research. Metasonic ist seit August 2014 Teil der Allgeier Gruppe.
Mit dem interaktiven Multi-Touch-Display soll jeder in der Lage sein, die IT-Unterstützung für die eigenen Arbeitsabläufe selbst zu gestalten. Diese lassen sich auf dem Display mittels anfassbaren Modellierungsbausteinen erfassen. Die so definierten Prozesse werden dann in Code übersetzt und getestet. Mit Metasonic Touch sollen die Prozesse im Fachbereich umgesetzt werden, also dort, wo sie verstanden und gebraucht werden. Die IT soll dadurch entlastet werden.
Führt dies nicht zu Konflikten zwischen Business und IT? Nein, sagt Allgeier. In der Regel könne Metasonic sogar mithelfen, die beiden Bereiche zu "entfeinden". Der Konflikt basiere darauf, dass der Fachbereich immer alles sofort wolle, ohne sich um technische Herausforderungen zu scheren und die IT im Gegenzug die Bedürfnisse der Fachseite nicht richtig verstehe.

25 Jahre "Netzwoche" – ein Vierteljahrhundert digitale Schweiz

Digitale Identität in der Schweiz

Salesforce lanciert Agentforce 360

Salesforce-CEO Benioff ruft "Agentic Enterprise" aus

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

T wie (AI) TRiSM

Wie der Kanton Zürich den digitalen Wandel vorantreiben will

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen
