Best of Swiss Web 2015 - Masterkandidaten
Masterkandidat: Zürich Tourismus mit zuerich.com
Die zwölf Masterkandidaten von Best of Swiss Web 2015 stehen fest. Wir stellen hier jeden einzelnen kurz vor.
Beschreibung:
Der neue Onlineauftritt von Zürich Tourismus unterstützt Gäste der Limmatstadt vor und während des Aufenthalts. Im Vorfeld lassen sich Favoriten sammeln und die Reise exakt planen. Highlights werden thematisch erfasst und für die einfache Orientierung direkt auf einer Stadtkarte verortet.
Urteil der Jury:
Die Site ist sehr intuitiv bedienbar und vom Informationsgehalt äusserst umfangreich. Das Potenzial für das Stadtmarketing ist enorm, denn die Plattform ist problemlos langfristig ausbaubar. Die Jury honoriert zudem das Wagnis, die Mobile-Navigation auch auf der Desktop-Version einzusetzen. Die Bedienung auf dem Desktop wird damit verblüffend unkonventionell, ohne dass der Benutzer etwas neu lernen müsste. Dahinter verborgen ist eine kluge Kombination modernster Web-Front-End- und Cloud-Back-End-Technologien. Ein starker Auftritt. Fazit: Der Onlineauftritt von Zürich Tourismus will Zürich digital erlebbar machen. Reisende soll man nicht aufhalten. Auf www.zuerich.com ist das gar nicht mehr möglich. Die Site setzt Massstäbe.URL: www.zuerich.com
Auftraggeber: Zürich Tourismus
Auftragnehmer: Unic

Matthias Mock
ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
Uhr

Company Profile von G+D Netcetera
Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen
Uhr

Für jährlich 30 Milliarden US-Dollar
OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
Uhr

Für mindestens 17 Franken pro Monat
Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz
Uhr

BOC
Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Dossier Multi-Cloud in Kooperation mit Fernao Somnitec
Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht
Uhr

BACS-Bericht
Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
Uhr

Dossier Kompakt von Digital Realty
Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren
Uhr

Fachbeitrag von G+D Netcetera
Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?
Uhr