Ispin startet Security-Umfrage
Eine neue Umfrage von Ispin richtet sich an Security-Verantwortliche und fokussiert auf Mobile Security und Bring your own Device (BYOD).
Das IT-Sicherheitheitsunternehmen Ispin hat den Startschuss für den diesjährigen Security Radar gegeben. Die Umfrage findet dieses Jahr bereits zum dritten Mal statt und läuft bis am 8. Juni.
Die Befragung richtet sich an Security-Verantwortliche in Schweizer Unternehmen. Abgefragt wird der Stand in der IT- und Informationssicherheit, im Risikomanagement, beim Datenschutz und in verwandten Gebieten.
Standen 2011 der Umgang mit dem Risiko sozialer Netzwerke und Business Continuity Management (BCM) im Vordergrund, fokussiert Studienleiter Marcus Beyer dieses Jahr speziell auf die Themen Mobile Security und Bring your own Device (BYOD).
Die Netzwoche konfrontierte Anfang Jahr sechs IT-Sicherheitsverantwortliche, CIOs und CISOs mit den Resultaten des letzten "SecurityRadar". Vier Artikel der Serie sind bereits online publiziert worden (siehe Links rechts).

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
