BMW sucht IT-Fachkräfte
Nicht nur klassische IT-Unternehmen benötigen IT-Fachkräfte, sondern auch Branchen, bei denen man nicht unbedingt als erstes an IT denkt. Dazu gehört auch die Autobranche.

Der Autohersteller BMW will gemäss einem Bericht von motor-talk.de weltweit mehr als 8'000 neue Mitarbeiter einstellen. Neben Spezialisten für Antriebe oder die Bauart von Fahrzeugen sollen auch IT-Spezialisten oder Softwareentwickler eingestellt werden.
Für BMW sei es wichtig, Software selbst entwickeln zu können, heisst es in dem Bericht weiter. Denn diese sei ein wichtiger Baustein für die Bedienung der Fahrzeuge, wird die Personalverantwortliche Milagros Caiña-Andree zitiert. Zudem wolle BMW auch mehr Frauen einstellen. Leider sei dies für ein technisch geprägtes Unternehmen aber nicht ganz einfach, so Caiña-Andree weiter.

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

BX Digital ernennt CTO
