BMW sucht IT-Fachkräfte
Nicht nur klassische IT-Unternehmen benötigen IT-Fachkräfte, sondern auch Branchen, bei denen man nicht unbedingt als erstes an IT denkt. Dazu gehört auch die Autobranche.

Der Autohersteller BMW will gemäss einem Bericht von motor-talk.de weltweit mehr als 8'000 neue Mitarbeiter einstellen. Neben Spezialisten für Antriebe oder die Bauart von Fahrzeugen sollen auch IT-Spezialisten oder Softwareentwickler eingestellt werden.
Für BMW sei es wichtig, Software selbst entwickeln zu können, heisst es in dem Bericht weiter. Denn diese sei ein wichtiger Baustein für die Bedienung der Fahrzeuge, wird die Personalverantwortliche Milagros Caiña-Andree zitiert. Zudem wolle BMW auch mehr Frauen einstellen. Leider sei dies für ein technisch geprägtes Unternehmen aber nicht ganz einfach, so Caiña-Andree weiter.

iWay und Wingo holen Gold-Siegel für Kundenzufriedenheit

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

So stärken Unternehmen ihre Resilienz

Falsche Captchas verbreiten Schadsoftware

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
