IBM kauft für Watson zu
Watson soll schlauer werden. Dazu hat IBM das auf Cognitive Computing spezialisierte Unternehmen AlchemyAPI übernommen. Damit erwirbt IBM auch ein grosses Entwicklernetzwerk.

IBM hat die Übernahme von AlchemyAPI bekanntgegeben. Das Unternehmen wurde 2005 gegründet und ist auf Cognitive Computing spezialisiert, heisst es in einer Mitteilung von IBM. Über den Kaufpreis machten die Unternehmen keine Angaben.
Die Technologien von Alchemy würden die Fähigkeiten von Watson in den Bereichen Bild- und Texterkennung verbessern, schreibt IBM weiter. Alchemy verfügt über ein Netzwerk von 40'000 Entwicklern, die in das Entwickler-Ökosystem von Watson integriert werden sollen.
Die Plattform von Alchemy verarbeitet monatlich Milliarden von API-Anfragen aus über 36 Ländern. Dazu unterstütze sie die Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch und Schwedisch.

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?
