Windows 10 kommt im Sommer
Microsoft will Windows 10 offenbar schon in diesem Sommer veröffentlichen. Das exakte Datum nennt der Konzern aber nicht. Das Ende des Internet Explorers rückt damit näher.







Laut einem Bericht von The Verge plant Microsoft, sein neues Betriebssystem Windows 10 im Sommer 2015 zu veröffentlichen. Im Dezember hatte es noch geheissen, dass der Releasetermin auch Anfang Herbst sein könnte.
Gegenüber The Verge sagte Windows-Chef Terry Myerson, dass die Entwicklung von Windows 10 sehr gut vorwärts gehe. "Windows 10 wird diesen Sommer in 190 Ländern und in 111 Sprachen verfügbar sein", sagte Meyers. Das Betriebssystem wird für Nutzer von Windows 7 und 8 als kostenloses Upgrade kommen.
Das Näherrücken von Windows 10 läutet auch die letzten Stunden des Internet Explorers ein. Laut einem anderen Bericht von The Verge verabschiedet sich Microsoft von dem Browser. Der Nachfolger, der bisher nur unter dem Decknamen "Project Spartan" bekannt ist, werde definitiv einen neuen Namen tragen und nicht mehr Internet Explorer heissen.
Internet Explorer bleibt für Unternehmen vorerst erhalten
"Wir untersuchen derzeit, wie der neue Namen oder der neue Brand unseres Browsers in Windows 10 aussehen sollte", zitiert The Verge Microsofts Marketing-Chef Chris Capossela.
Ganz verschwinden wird der Internet Explorer laut dem Bericht aber nicht. Für Unternehmen werde der Browser aus Kompatibilitätsgründen auch in Windows 10 weiter existieren. Der neue Browser soll aber der Standardbrowser werden.

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

Virtueller Roboter versucht sich am Schlagzeug

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
