Erfolg für ETH-Studenten
Google übernimmt ETH-Spin-off
Google hat die Schweizer Entwicklerfirma Bitspin gekauft. Das Start-up entwickelt eine Alarm-App für Googles Betriebssystem Android.

Die Entwickler von Bitspin vor dem Hauptgebäude von Google. (Quelle: plus.google.com/104447788586023138493/)
Die Entwickler von Bitspin vor dem Hauptgebäude von Google. (Quelle: plus.google.com/104447788586023138493/)
Das Zürcher Unternehmen Bitspin hat sich mit einer App für Android einen Namen gemacht: Der Wecker Timely, der besonders für sein Design gelobt wird, wurde bereits über eine Million mal heruntergeladen. Nun hat Google das Unternehmen für eine unbekannte Summe übernommen.
Bitspin wurde von Studenten der ETH Zürich gegründet. Neben Timely entwickelt das Unternehmen auch die App Tasks. Diese ermöglicht auf Android-Geräten den Zugriff auf Googles Online-Aufgabenplaner.

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr