Erfolg für ETH-Studenten
Google übernimmt ETH-Spin-off
Google hat die Schweizer Entwicklerfirma Bitspin gekauft. Das Start-up entwickelt eine Alarm-App für Googles Betriebssystem Android.

Die Entwickler von Bitspin vor dem Hauptgebäude von Google. (Quelle: plus.google.com/104447788586023138493/)
Die Entwickler von Bitspin vor dem Hauptgebäude von Google. (Quelle: plus.google.com/104447788586023138493/)
Das Zürcher Unternehmen Bitspin hat sich mit einer App für Android einen Namen gemacht: Der Wecker Timely, der besonders für sein Design gelobt wird, wurde bereits über eine Million mal heruntergeladen. Nun hat Google das Unternehmen für eine unbekannte Summe übernommen.
Bitspin wurde von Studenten der ETH Zürich gegründet. Neben Timely entwickelt das Unternehmen auch die App Tasks. Diese ermöglicht auf Android-Geräten den Zugriff auf Googles Online-Aufgabenplaner.

Nach freihändigem Zuschlag
Update: Infomaniak klagt gegen verlängerte Public-Cloud-Verträge des Bundes
Uhr

Fokus auf den Schweizer Markt
Mobilezone verkauft deutsches Geschäft an Freenet
Uhr

HP Work Relationship Index 2025
KI sorgt für höhere Zufriedenheit im Büroalltag
Uhr

Dossier in Kooperation mit Innflow
Schweizer Sprachmodelle – Souveränität statt Abhängigkeit
Uhr

Datenklau bei Salesforce
Update: Salesforce lehnt Lösegeldzahlung an Hackergruppe ab
Uhr

Bug-Bounty-Programm
Google setzt Kopfgelder auf KI-Sicherheitslücken aus
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Geplante Überwachungsmassnahme der EU
Deutschland erteilt "anlassloser Chatkontrolle" eine Absage
Uhr

Für rund 5,4 Milliarden US-Dollar
ABB verkauft Robotics-Division an Softbank
Uhr

Trügerische Onlineshops
Cyberkriminelle bieten falsche Event-Tickets an
Uhr