Google arbeitet an Bezahldienst
Unbestätigten Dokumenten zufolge arbeitet Google an einem Bezahldienst, der direkt in Gmail integriert ist. Noch in diesem Jahr könnte das Projekt starten.
Der Nachrichtenseite Recode sind interne Unterlagen von Google zugespielt worden, die Einblick in ein Projekt namens "Pony Express" geben. Dieses Projekt, das nach einem Schnellpost-Dienst aus Wildwestzeiten benannte wurde, soll das Bezahlen direkt aus Gmail ermöglichen. Gegenüber Recode verweigerte eine Sprecherin des Suchmaschinenanbieters jeden Kommentar.
Aus den Unterlagen von Recode geht hervor, dass ein Ordner für E-Rechungen direkt im Gmail-Posteingang angezeigt werden soll. Zum Bezahlen soll ein direkter Link zur Bank oder dem Kreditkartenanbieter zur Verfügung stehen.
Zudem erlaube die Lösung das Teilen von Rechnungen, was beispielsweise in Wohngemeinschaften hilfreich sein soll, schreibt Recode weiter. Den Dokumenten zufolge könnte der Dienst im vierten Quartal dieses Jahres starten.
Wie Google mit diesem Angebot Geld verdienen will, geht aus den Dokumenten von Recode nicht hervor. Der historische Pony Express war ein finanzielles Verlustgeschäft und wurde bereits nach einem Jahr eingestellt, wie dem Wikipedia-Artikel zu entnehmen ist.
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Digitale Exzellenz mit KI
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Microsoft erweitert Souveränitätslösungen
Integration statt Insellösung
Livesystems beruft neuen CTO