Google arbeitet an Bezahldienst
Unbestätigten Dokumenten zufolge arbeitet Google an einem Bezahldienst, der direkt in Gmail integriert ist. Noch in diesem Jahr könnte das Projekt starten.
Der Nachrichtenseite Recode sind interne Unterlagen von Google zugespielt worden, die Einblick in ein Projekt namens "Pony Express" geben. Dieses Projekt, das nach einem Schnellpost-Dienst aus Wildwestzeiten benannte wurde, soll das Bezahlen direkt aus Gmail ermöglichen. Gegenüber Recode verweigerte eine Sprecherin des Suchmaschinenanbieters jeden Kommentar.
Aus den Unterlagen von Recode geht hervor, dass ein Ordner für E-Rechungen direkt im Gmail-Posteingang angezeigt werden soll. Zum Bezahlen soll ein direkter Link zur Bank oder dem Kreditkartenanbieter zur Verfügung stehen.
Zudem erlaube die Lösung das Teilen von Rechnungen, was beispielsweise in Wohngemeinschaften hilfreich sein soll, schreibt Recode weiter. Den Dokumenten zufolge könnte der Dienst im vierten Quartal dieses Jahres starten.
Wie Google mit diesem Angebot Geld verdienen will, geht aus den Dokumenten von Recode nicht hervor. Der historische Pony Express war ein finanzielles Verlustgeschäft und wurde bereits nach einem Jahr eingestellt, wie dem Wikipedia-Artikel zu entnehmen ist.

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

Sorba besetzt CEO-Posten

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
