Wettbewerb für Start-ups
Chancen zum Durchstarten
Die Stiftung zur Förderung von Jungunternehmen in der Schweiz fördert fünf Start-ups mit Startkapital. Die Veranstaltung wird am 15.Juni 2015 im Sommerhaus der Stiftung stattfinden.
Die W.A. de Vigier Stiftung unterstützt auch dieses Jahr fünf Start-ups mit je 100'000 Franken. Von rund 200 Bewerbern sind jetzt noch zehn im Rennen. Folgende Jungunternehmen haben noch eine Chance auf den Preis:
- Ava AG, Zürich, Pascal König: Die Zukunft in der Geburtenkontrolle.
- Avancemedical Sarl, Michael Joos: Entwicklung von autologem Fibrin zum Stoppen von Blutungen.
- Comfy, St. Gallen, Stefanie Turber: Sicherheit zuhause dank einer intelligenten Glühbirne.
- Flyability SA, Lausanne, Patrick Thévoz: Die kollisionsresistente Drohne ohne Gefährdung von Personen.
- Lunaphore Technologies SA, Lausanne, Ata Tuna Ciftlik: Schnelltest zur Tumoranalyse.
- NEEO AG, Solothurn, Raphael Oberholzer: Eine Fernbedienung für alle Geräte.
- Rqmicro GmbH, Zürich, Hans-Anton Keserue: Schnelle microbielle Beurteilung von Wasser und Nahrungsmitteln.
- ScanTrust, Lausanne, Justin Picard: Schutz gegen Markenfälschung.
- Versantis, Zürich, Vincent Forster: Innovative Dialyseverfahren retten Menschenleben bei Vergiftungen und Leberversagen.
- 1DropDiagnostics, Neuchatel, Luc Gervais: Diagnosesystem für verschiedene klinische Anwendungen.

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr
Webcode
1878