CM Informatik übernimmt Greenshare
Greenshare gehört jetzt vollständig zu CM Informatik. Der Standort in Wil bleibt erhalten und auch die Mitarbeiter werden übernommen. Das neue Unternehmen zählt über 500 Städte und Gemeinden zu seinen Kunden.
Der Spezialist für Dokumentenmanagement CM Informatik hat Greenshare übernommen. Damit entsteht der nach eigenen Angaben grösste Anbieter von Geschäftsverwaltungssystemen (Gever) und Baugesuchlösungen in der Schweiz, schreibt CM Informatik in einer Mitteilung. Das fusionierte Unternehmen zählt über 500 Städte und Gemeinden, 14 kantonale Verwaltungen und 40 Archive zu seinen Kunden.
Bereits im November 2012 hatte CM Informatik die Aktienmehrheit von Greenshare übernommen. In dieser Zeit seien die beiden Unternehmen "kulturell, fachlich und organisatorisch zusammengewachsen". Rückwirkend zum ersten Januar dieses Jahres werden Greenshare integriert, heisst es weiter. Neben dem Standort in Wil, der künftig als Zweigstelle dient, übernimmt CM Informatik auch alle Mitarbeiter.
Zudem verlautbarte CM Informatik weitere Expansionsschritte. Das Unternehmen will in Emmenbrücke (LU) eine neue Zweigstelle eröffnen und fünf neue Arbeitsplätze schaffen.

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Update: Kanton Bern verlängert Frist für Steuererklärung wegen holprigem Behörden-Login

HSLU ernennt Leiterin des Departements Informatik

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Perplexity lanciert KI-Browser Comet

Experten entwickeln KI-Verhaltenskodex für EU-Kommission

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
