HP rüstet seine Drucker auf
HP hat drei neue Softwarefunktionen für seine Drucker vorgestellt. Besonders für KMUs könnten diese interessant sein.
HP hat seine Druckerflotte überarbeitet. Die drei neuen Funktionen "HP Jet Advantage Private Print", "Proactive Print Advisor" sowie eine "Managed-Services-Funktion" sollen einerseits Arbeitsabläufe effizienter gestalten und andererseits Kosten reduzieren.
Bisher mussten Dokumente zuerst über einen Server gelangen, wenn diese erst nach Authentifizierung dem Multifunktionsgerät oder Drucker entnommen werden sollten. Die entsprechende Funktion namens "HP Access Control" erhält nun ein Pendant, das ohne Server auskommt: "HP Jet Advantage Private Print". Dieses beinhaltet auch einen Security Manager zur Erstellung und Überwachung von Sicherheitsrichtlinien. Gemäss Mitteilung werden alle in diesem Frühjahr eingeführten HP-Laserjet-Drucker unterstützt.
Das Scannen von Papierdokumenten soll zudem schneller werden, wie HP mitteilt. Eine Managed-Services-Funktion soll Arbeitsabläufe analysieren und automatisieren. Kunden, die ihre ganze Druckerflotte effizienter gestalten möchten, gibt HP zudem den "Proactive Print Advisor" an die Hand. Dieser analysiert gemäss Mitteilung Druckerumgebungen und erstellt massgeschneiderte Berichte und Empfehlungen.

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
