ITU will das IoT standardisieren
Die ITU in Genf befasst sich mit der Standardisierung des IoT. Die Organisation reagiert damit auf das schnelle Wachstum des IoT.
Die International Telecommunication Union (ITU) hat eine Forschungsgruppe gebildet, die sich mit Standards für das Internet of Things (IoT) auseinandersetzen soll. Die Gruppe trägt den Namen "ITU-T Study Group 20: IoT and its applications including smart cities and communities".
Ein Hauptaugenmerk soll dabei auf der Standardisierung von End-to-End-Architekturen des IoT liegen. Weiter sollen Mechanismen IoT-Anwendungen untereinander kompatibel machen, wie die ITU auf seinem Newslog schreibt. Angesichts der rasanten Entwicklung des IoT sei eine Standardisierung dringend nötig. 2020 seien geschätzte 50 Milliarden Geräte mit dem Internet verbunden, schreibt die ITU weiter.

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

T wie (AI) TRiSM

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Bechtle ernennt neuen Vice President Switzerland

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
