Mobilezone profitiert von Einsamobile-Zukauf
Der Zukauf von Einsamobile hat sich für Mobilezone ausgezahlt. Besonders beim Einkauf konnte das Unternehmen sparen. Auch vom Know-how der deutschen Tochter will Mobilezone profitieren.

Im April hat Mobilezone den deutschen Handy-Shop Einsamobile übernommen. Damals zahlte der Konzern 70 Millionen Schweizer Franken.
Mobilezone-CEO Markus Bernhard zog nun gegenüber "Finanz und Wirtschaft" eine positive Zwischenbilanz. Seiner Einschätzung nach konnte Mobilezone besonders von Synergieeffekten im Einkauf profitieren. Die Währungssituation spielte dem Unternehmen hier in die Karten.
Zudem hofft Bernhard, dass die Erfahrungen von Einsamobile im Onlinehandel und -marketing im nächsten Jahr auch Mobilezone zu gute kommen werden. Weiter sagte Bernhard, dass Mobilezone im ersten Halbjahr mehr umsetzen konnte. Mehr Gewinn kann das Unternehmen aber nicht ausweisen, sagte Bernhard weiter. Er macht die geringen Margen für diese Entwicklung verantwortlich.

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

T wie (AI) TRiSM

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking

Bechtle ernennt neuen Vice President Switzerland

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden
