Einstellung von Android-Entwicklern
Nokia plant Comeback
Bald soll es wieder Nokia-Handys geben. Das mit Microsoft vereinbarte Konkurrenzverbot läuft nächstes Jahr aus.
(Quelle: Nokia)
(Quelle: Nokia)
Nokia plant laut Reuters eine Rückkehr in den Mobilgerätemarkt. Sie soll Ende 2016 stattfinden. Dann endet das Konkurrenzverbot, das Nokia beim Verkauf seiner Handysparte an Microsoft einging. Bereits jetzt stelle Nokia Android-Entwickler ein, teste Produkte und suche Verkaufspartner, schreibt Reuters weiter.
Die Geräte will Nokia nicht selbst bauen, sondern nur entwerfen. Drittfirmen sollen die Designs lizenzieren, produzieren, vermarkten und unter dem Namen Nokia verkaufen. Im Januar lancierte Nokia bereits das Android-Tablet N1 in China. Im Juli folgte die Virtual-Reality-Kamera Ozo.
Umfrage von PwC
Schweizer Firmen investieren mehr in Cybersecurity - aber noch nicht genug
Uhr
Umfrage von Kaspersky
Cybersecurity kommt in Schweizer Chefetagen oft zu kurz
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Die Anatomie einer Cyberattacke
Wie moderne Security-Ansätze Ransomware-Angriffe verhindern
Uhr
"Banana, his arms wide"
Captain Picard freundet sich langsam mit einem Minion an
Uhr
Kein Datenabfluss bei Sunrise
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Webcode
3633