175 Millionen Websites laufen noch immer unter Windows Server 2003
Netcraft hat die Verbreitung von Windows Server 2003 untersucht. Trotz des Support-Endes läuft noch immer jede fünfte Website unter der Version. Aufgrund der Ergebnisse warnt der Webanalyst vor Sicherheitsrisiken.

Windows hat am 14. Juli 2014 den Support für Windows Server 2003 eingestellt. Trotzdem basiert noch jede fünfte Webseite auf dem Betriebssystem, wie Netcraft mitteilt.
Der britische Webanalyst und Anbieter von Security-Lösungen befragte 874 Millionen Webseiten beziehungsweise 5,3 Millionen Webserver. 175 Million Webseiten oder 600'000 Server basieren weiterhin auf Windows Server 2003. Zum Vergleich: Gemäss der Einschätzung von Wired-Gründer Kevin Kelly in seinem Buch "What Technology Wants" aus dem Jahr 2010 gibt es im World Wide Web etwa eine Billion Webseiten.
Diese Webseiten setzen sich potentiellen Risiken aus, wie Netcraft ausführt. Windows liefert keine Sicherheits-Updates mehr aus für das Betriebssystem. Die betroffenen Webseiten können folglich leicht Opfer von Phishing oder Datenverlusten werden. Windows lieferte das letzte Update für Windows Server 2003 im 2007 aus.

Wie Teddy den Kürbis bewertet

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen

Kanton Bern möchte Einheits-KIS für alle Spitäler – und sorgt für Stirnrunzeln

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet
