Roboter "Carlo" erhält Medtech Award
Advanced Osteotomy Tools hat den diesjährigen CTI Swiss Medtech Award 2015 gewonnen. Preisträger ist der Roboter "Carlo". Dieser kann Knochen mit einem Laser kontaktfrei schneiden.
Am gestrigen Dienstag ist der CTI Swiss Medtech Award der Kommission für Technologie und Innovation über die Bühne gegangen. Die Preisverleihung fand im Rahmen des CTI Medtech Events im Kursaal in Bern statt. Die diesjährige Auszeichnung ging an das Unternehmen Advanced Osteotomy Tools (AOT), wie die Veranstalter mitteilen.
Das Unternehmen ist ein Spin-off des Universitätsspitals Basel und der Universität Basel. Prämiert wurde ein Roboter mit dem Namen "Carlo", was für "Computer Assisted, Robot-guided Laser Osteotome" steht. Der Roboter kann mit einem Laserstrahl Knochen kontaktlos schneiden. Dabei operiert er grösstenteils autonom. Pro Sekunde verarbeitet er mehrere hundert Megabyte an Daten von Sensoren und trifft damit eigene Entscheidungen, wie es in der Begründung heisst. Als Preisgeld bekamen die Entwickler 15'000 Franken.
Der Roboter entstand in Zusammenarbeit von AOT mit dem Universitätsspital Basel. Unter anderem beteiligten sich Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgen am Projekt.

ABB plant weitere Millioneninvestition in den USA

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor

Ohne seinen Kassettenspieler geht Darth Vader nirgendwo hin

Hidora präsentiert Cloud-Angebot mit Replikation an drei Standorten

KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner

"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"

Austauschformate: Fundament für interoperable Gesundheitsdaten

Vom Kabelsalat zur Kostenkontrolle: E-Procurement fürs Spital

Cyberangriff auf IT-Dienstleister beeinträchtigt mehrere europäische Flughäfen
