Google lanciert Android Pay
Google hat seinen neuen Bezahldienst Android Pay gestartet. Nutzer in der Schweiz müssen sich aber noch gedulden.

Googles Android Pay ist ab sofort in rund einer Million Geschäfte in den USA verfügbar, unter anderem bei Wallgreens, Subway und Macy’s. Die Bezahllösung löst Google Wallet ab, das sich nie richtig durchsetzen konnte. Android Pay konkurriert mit Apple Pay und Samsung Pay. Laut Google werden die US-Telkos AT&T, T-Mobile und Verizon Wireless ihre Smartphones von nun an standardmässig mit Android Pay ausrüsten. Voraussetzung dafür ist ein verbauter NFC-Chip.
Android Pay unterstützt Kreditkarten der Firmen American Express, Discover, Mastercard and Visa. Die Lösung braucht mindestens die Android-Version 4.4 Kitkat. Custom Roms (alternative Betriebssystem auf Android-Basis) werden laut Google aus Sicherheitsgründen nicht unterstützt.
Wann und ob Android Pay auch in der Schweiz lanciert wird, ist momentan noch ungewiss. Eine Anfrage der Redaktion konnte Google Schweiz nicht beantworten.

Achermann ICT-Services holt drei neue Fachkräfte an Bord

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt

Englisch, die Sprache der Seeleute

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten

Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start

Graphax passt Führungsstruktur an und ernennt neue CEO

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
