Sicherheitslösungen sind nicht zu bremsen
Im zweiten Quartal 2015 ist der Umsatz auf dem globalen Markt für Sicherheitslösungen um gut 12 Prozent gegenüber Vorjahr gewachsen. Der positive Trend hält schon lange an.
Der weltweite Markt für Security-Lösungen ist auf gutem Weg. Das zweite Quartal 2015 war das 23. Quartal in Folge mit einem Umsatzwachstum, wie IDC mitteilt. Die Stückzahl ausgelieferter Geräte entwickelt sich seit mittlerweile fast zwei Jahren positiv.
Im zweiten Quartal 2015 stieg der Umsatz um 12,2 Prozent gegenüber dem Vergleichsquartal 2014. Der gesamte Umsatz belief sich auf 2,6 Milliarden US-Dollar. In der Zeitspanne bewegte der Markt 567'388 Einheiten – ein Plus von 10,6 Prozent im Jahresvergleich.
Jeder fünfte Dollar wurde in WE erwirtschaftet
Im westeuropäischen Teilmarkt betrug das Umsatzwachstum im zweiten Quartal 2,3 Prozent gegenüber Vorjahr. Die Region – zu der auch die Schweiz zählt – machte gut 20 Prozent des weltweiten Umsatzes aus. Die Stückzahl legte um fast 6 Prozent zu. Das Wachstum wurde gemäss IDC von guten Geschäften im Vereinigten Königreich und in Deutschland getrieben.
Die Zahlen für das erste Halbjahr 2015 liegen ebenfalls deutlich über den Vorjahreswerten. Die Auslieferungen auf dem weltweiten Markt stiegen im Jahresvergleich um 8,8 Prozent auf 1,1 Millionen Geräte. Der Umsatz wuchs derweil um 9,6 Prozent auf knapp 5 Milliarden Dollar.
Auf der Herstellerseite führte Cisco im zweiten Quartal den Markt an. Das Unternehmen erreichte einen Marktanteil von 17,1 Prozent – gut ein Prozentpunkt weniger als im Vergleichsquartal 2014. Ciscos Umsatz stieg dennoch um knapp 6 Prozent auf 438 Millionen Dollar. Auf Cisco folgten Check Point, Palo Alto Networks und Fortinet mit Marktanteilen zwischen 13 und 8 Prozent gemäss IDC.

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

KI benötigt eine souveräne Infrastruktur

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Information Protection & Governance (IPG) im Zeitalter der künstlichen Intelligenz

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei
