Master-Kandidat: Milling Game
Dieses Projekt ist eines der 13 Anwärter für den Master-Titel des diesjährigen Best of Swiss Apps Award. Am 12. November wird der Gewinner des Titels gekürt.

URL:
Derzeit nicht öffentlich verfügbar.
Auftraggeber:
Bühler AG
Auftragnehmer:
Bitforge
Beschreibung der App:
Das Milling Game der Firma Bühler aus Uzwil ist eine Wirtschafts- und Prozesssimulation. Sie zeigt die Prozesse einer Getreidemühle spielerisch auf. Mit dem Spiel erfahren die Mitarbeiter auf unterhaltsame Art und Weise welche Produkte und Dienstleistungen die Firma Bühler anbietet.
Die innovative Idee, mittels Gamification den Mitarbeitern das Kerngeschäft der Firma näher zu bringen, ist gut und mit vielen, liebevoll gestalteten Details umgesetzt. Diese App ist - vorerst - nicht öffentlich verfügbar. Für eine Anwendung für Kunden wäre ein bisschen mehr Leben (Menschen) wünschenswert. Die aktuell anvisierte Zielgruppe wird jedoch perfekt erreicht.

E-Banking der Waadtländer Kantonalbank gibt fremde Kontoauszüge preis

Mistral AI enthüllt KI-Chatbot für Unternehmen

Betrüger führen mit Quishing hinters Licht

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Software für die Strafverfolgung von der Schweizer Marktführerin

Weshalb Innovation mit der Erneuerung von Legacy-Systemen beginnt

Axians Schweiz erweitert Portfolio um KI-Beratung

Das seltsame Miauen von Pallaskatzen

Warum Cybersicherheit in Spitälern auf der Strecke bleibt
