Master-Kandidat: Milling Game
Dieses Projekt ist eines der 13 Anwärter für den Master-Titel des diesjährigen Best of Swiss Apps Award. Am 12. November wird der Gewinner des Titels gekürt.

URL:
Derzeit nicht öffentlich verfügbar.
Auftraggeber:
Bühler AG
Auftragnehmer:
Bitforge
Beschreibung der App:
Das Milling Game der Firma Bühler aus Uzwil ist eine Wirtschafts- und Prozesssimulation. Sie zeigt die Prozesse einer Getreidemühle spielerisch auf. Mit dem Spiel erfahren die Mitarbeiter auf unterhaltsame Art und Weise welche Produkte und Dienstleistungen die Firma Bühler anbietet.
Die innovative Idee, mittels Gamification den Mitarbeitern das Kerngeschäft der Firma näher zu bringen, ist gut und mit vielen, liebevoll gestalteten Details umgesetzt. Diese App ist - vorerst - nicht öffentlich verfügbar. Für eine Anwendung für Kunden wäre ein bisschen mehr Leben (Menschen) wünschenswert. Die aktuell anvisierte Zielgruppe wird jedoch perfekt erreicht.

HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation

BLKB korrigiert Wert der Digitalbank Radicant drastisch nach unten

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren
