Zusammenarbeit mit IBM
Swiss Re setzt Watson ein
IBM und Swiss Re spannen zusammen. Die Unternehmen wollen neue Versicherungslösungen entwickeln. Watson kommt dabei zum Einsatz.

Logo von Watson. (Quelle: Screenshot von ibm.com)
Logo von Watson. (Quelle: Screenshot von ibm.com)
Der Schweizer Versicherer Swiss Re und IBM sind eine Partnerschaft eingegangen. Gemeinsam wollen sie Versicherunglösungen auf Basis der Watson-Technologie weiterentwickeln. Watson kann Informationen aus Daten und der Interaktion mit Menschen sammeln und verarbeiten, wie in einer Mitteilung zu lesen ist.
Swiss Re will Watson zunächst im Bereich der Personenrückversicherung einsetzen. Dafür werden Datenforscher im Kompetenzzentrum von Swiss Re die Technologie testen. Sie sollen herausfinden, wie Cognitive Computing in der Versicherungsbranche optimal genutzt werden kann, schreibt IBM weiter.

Innovation und Souveränität im Zentrum
Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie
Uhr

Bekämpfung von Desinformation
EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram
Uhr

30 Mitarbeitende
Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Swisscom Secure Vision
Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung
Uhr

Proton-Studie
US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen
Uhr

Automatisierung von SecOps
Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

Cyberbetrug über Google und ChatGPT
KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern
Uhr

"Model Studio: Exclusive"
Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung
Uhr
Webcode
4926