Microsoft traut sich auf die Blockchain
Microsoft hat eine eigene Blockchain-Plattform angekündigt. Auf deren Basis sollen Banken und Versicherungen eigene Blockchain-Lösungen entwickeln können.
Zusammen mit dem New Yorker Start-up "ConsensYs" hat Microsoft eine cloudbasierte Blockchain-Plattform vorgestellt. Wie Reuters mitteilt, richtet sich das PaaS-Angebot an Banken und Unternehmen, die von den Vorteilend der Blockchain profitieren wollen. Mit dem Angebot brauchen Fintech-Unternehmen keine eigene Plattform aufzubauen, sondern können die Dienste über die Microsoft-Azure-Cloud beziehen.
Nach Angaben von Microsoft können sich Banken und Versicherungen für die Plattform anmelden, so weit sie Kunden der Azure-Cloud sind. Bereits vier global tätige Grossbanken hätten sich für das Angebot entschieden, schreibt Reuters weiter.
Die Blockchain wurde ursprünglich in Verbindung mit der Crypto-Währung Bitcoins entwickelt. Dabei fungiert die Blockchain als eine Art grosses digitales Hauptbuch, in dem alle Transaktionen von Bitcoins verzeichnet sind. Auf Basis dieser Technologie können Banken Dienste entwickeln, die Transaktionen deutlich günstiger und schneller machen sollen. Auch die Abwicklung von Verträgen und der Transfer von physischen Gütern kann so ermöglicht werden.
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Digitale Exzellenz mit KI
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus