Zürcher Team gewinnt an der Robolympics
Am Samstag haben sich rund 80 Schüler an der HSR Hochschule für Technik Rapperswil zu den Robolympics getroffen.
Am Samstag hat die Robolympics an der Hochschule für Technik HSR in Rapperswil stattgefunden. An der dreizehnten Austragung des Roboter-Wettkampfs nahmen über 20 Teams teil. Rund 80 Schüler aus der Ost- und Westschweiz sowie aus Deutschland führten ihre selbst entwickelten Roboter vor, wie die Veranstalter mitteilen.
Die Roboter bewiesen ihr Können in verschiedenen Disziplinen. Sie massen sich im Sumo-Ringen oder im Tischtennis, bewiesen ihre Geschicklichkeit beim Linienfolgen und Freestyle-Wettbewerb. Zudem organisierten die Veranstalter anlässlich der Rugby-Weltmeisterschaft in England ein Rugby-Spiel für Roboter.
Die Veranstalter gaben den Schülern zusätzlich eine Ad-hoc-Aufgabe. Sie mussten ihren Computern in wenigen Stunden beibringen, Spielsteine in die Nähe eines Abgrunds zu werfen, ohne dass diese herunterfallen.
In jeder Disziplin kürten die Organisatoren einen Gewinner. Das Team "Login-Crew" der Login Berufsbildung Zürich erhielt als Gesamtsieger den Robolympics-Pokal.
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Kriminelle können KI-Browser kapern
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
T wie (AI) TRiSM
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
Ein Klick, eine "Unterschrift"
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit