Kommunikationssyteme
U-blox eröffnet neue Forschungseinrichtung
Der Schweizer Chiphersteller U-blox hat eine Forschungsstation in Finnland eingerichtet. Bis 2016 sollen dort 20 Mitarbeiter neue Technologien entwickeln.
U-blox, hat am 1. Dezember 2015 eine Forschungseinrichtung in Tampere, Finnland eröffnet. Wie U-Blox mitteilt, sollen dort Forscher die GNSS-Technologie (Globales Navigations-Satellitensystem) vorantreiben. Laut Mitteilung beteiligt sich an diesem Projekt die U-blox-Niederlassung in Thalwil.
Mit dem Forschungszentrum in Tampere erweitere das Unternehmen sein Produktangebotund schaffe ein attraktives Arbeitsumfeld für Ingenieure, schreibt Daniel Ammann, Executive Director von U-blox, in der Mitteilung.

10 Gigawatt bis 2029
Update: OpenAI und Broadcom bestätigen gemeinsame Chip-Pläne
Uhr

Fachbeitrag von Abraxas
Digitale Identität in der Schweiz
Uhr

Company Profile
Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit
Uhr

Alle Sonicwall-Kunden betroffen
Hacker verschaffen sich Zugriff auf Sonicwalls Cloud-Backup-Daten
Uhr

Experteninterview mit Oliver Meyer, CEO von Löwenfels
Digitale Souveränität wahrt Unabhängigkeit und Handlungsfähigkeit
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen weiter ab
Uhr

Dossier in Kooperation mit CM Informatik
Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet
Uhr

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions
Uhr

Pilotprojekt für mehr Cybersicherheit
BACS und NTC prüfen Open-Source-Software auf Sicherheitslücken
Uhr

Kolumne: Müllers kleines ABC
T wie (AI) TRiSM
Uhr
Webcode
5586