HTC Vive verspätet sich
Von HTC wird es keine virtuelle Realität über die Weihnachtstage geben. Der Hersteller hat den Release seiner VR-Brille Vive verschoben.

HTC hat den Marktstart seiner Virtual-Reality-Brille Vive verschoben. Wie der Hersteller mitteilt, kommt sie erst im April 2016 auf den Markt. Noch im November versicherte HTC während einer Präsentation der Brille, den geplanten Releasetermin Ende 2015 einzuhalten, zeigte aber nur einen Prototypen.
Wäre HTC noch dieses Jahr mit der Brille fertig geworden, hätte der Hersteller nicht nur vom Weihnachtsgeschäft profitiert, sondern wäre auch der Konkurrenz zuvorgekommen. Die Oculus Rift soll im ersten Quartal 2016 erhältlich sein, die Playstation VR von Sony irgendwann im ersten Halbjahr 2016.
Samsungs Gear VR ist bereits erhältlich, ist aber wie Brillen anderer Hersteller "nur" ein Accessoire, das in Kombination mit Smartphones funktioniert.

Smartes Gaspedal für Quanten-Bits

Menschen und Technologie als Schlüssel zum Erfolg

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste

Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
