HTC Vive verspätet sich
Von HTC wird es keine virtuelle Realität über die Weihnachtstage geben. Der Hersteller hat den Release seiner VR-Brille Vive verschoben.

HTC hat den Marktstart seiner Virtual-Reality-Brille Vive verschoben. Wie der Hersteller mitteilt, kommt sie erst im April 2016 auf den Markt. Noch im November versicherte HTC während einer Präsentation der Brille, den geplanten Releasetermin Ende 2015 einzuhalten, zeigte aber nur einen Prototypen.
Wäre HTC noch dieses Jahr mit der Brille fertig geworden, hätte der Hersteller nicht nur vom Weihnachtsgeschäft profitiert, sondern wäre auch der Konkurrenz zuvorgekommen. Die Oculus Rift soll im ersten Quartal 2016 erhältlich sein, die Playstation VR von Sony irgendwann im ersten Halbjahr 2016.
Samsungs Gear VR ist bereits erhältlich, ist aber wie Brillen anderer Hersteller "nur" ein Accessoire, das in Kombination mit Smartphones funktioniert.

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
