HTC Vive verspätet sich
Von HTC wird es keine virtuelle Realität über die Weihnachtstage geben. Der Hersteller hat den Release seiner VR-Brille Vive verschoben.

HTC hat den Marktstart seiner Virtual-Reality-Brille Vive verschoben. Wie der Hersteller mitteilt, kommt sie erst im April 2016 auf den Markt. Noch im November versicherte HTC während einer Präsentation der Brille, den geplanten Releasetermin Ende 2015 einzuhalten, zeigte aber nur einen Prototypen.
Wäre HTC noch dieses Jahr mit der Brille fertig geworden, hätte der Hersteller nicht nur vom Weihnachtsgeschäft profitiert, sondern wäre auch der Konkurrenz zuvorgekommen. Die Oculus Rift soll im ersten Quartal 2016 erhältlich sein, die Playstation VR von Sony irgendwann im ersten Halbjahr 2016.
Samsungs Gear VR ist bereits erhältlich, ist aber wie Brillen anderer Hersteller "nur" ein Accessoire, das in Kombination mit Smartphones funktioniert.

Der bargeldlose Zahlungsverkehr wird fit für SCION

Aufs Auge gedruckt

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar

T wie (AI) TRiSM

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Abraxas – für die digitale Schweiz
