Swisscom motzt Prepaid-Angebote auf
2 Stunden telefonieren, 3 Minuten bezahlen: Swisscom führt am 26. Januar neue Prepaid-Tarife ein.

Swisscoms Prepaid-Kunden kommen ab dem 26. Januar in den Genuss höherer Internetgeschwindigkeiten. Der Telko verspricht für Datenpakete mit 200 MB, 600 MB oder 1,2 GB neu 10 statt 7,2 Mbit/s. Der Tarif für 2 Franken pro Tag biete dann 2 statt 1 Mbit/s , das Datenvolumen steige von 2 auf 4 GB im Monat.
Der Preis für Telefonate mit Prepaid-Abos beträgt neu anstatt 1 Rappen pro Sekunde 29 Rappen pro Minute. Kunden sollen dabei für Anrufe, die weniger als 2 Stunden dauern, nur die ersten drei Minuten bezahlen. Ab 2 Stunden verlangt Swisscom zusätzlich 60 Rappen pro Stunde.
Der Handy-Tarifvergleich Dschungelkompass.ch betrachtet die Änderung kritisch: "Schneller surfen, teurer telefonieren", heisst es auf der Website. Von der Änderung der Telefoniepreise würden nur Kunden profitieren, die sehr häufig länger als eine Stunde oder zwischen 30 und 60 Sekunden telefonieren. Telefonieren könne mit der neuen Abrechnungsmethode also auch teurer werden.

Logitech erhöht Umsatz, aber hadert mit Zöllen

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident

Gangnam Style im Mittelalterstil

So geht Zeitsparen mit KI

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
